Wetterochs Wettermail RSS Feed
Die URL für diesen RSS-Feed in einem Feed-Reader zum Abonnieren benutzen:
https://www.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss
Wetter - Nordostpassat
Sa 03.06. 13:40
Hallo!

Bei der Großwetterlage sind in den nächsten zehn Tagen nur minimale Änderungen zu erwarten. Das zentrale Hochdruckgebiet liegt mit seinem Schwerpunkt aktuell knapp westlich von Schottland und es soll dann bis zum nächsten Wochenende ganz langsam zur zentralen Nordsee wandern. Das Hoch zieht also nicht von uns weg, sondern kommt uns sogar noch etwas näher. Dementsprechend hält das sonnige Wetter auf absehbare Zeit an. Die von den Wettermodellen bis zum 13. Juni erwarteten Gesamt-Regenmengen liegen nur zwischen 0 und 2 Litern pro Quadratmeter. Wobei man aber auch sagen muss, dass bei den sogenannten Ensemble-Prognosen (Variationsmöglichkeiten) zu 30 % feuchtere Luft von Süden zu uns vordringt und eine Schauer- und Gewittertätigkeit auslöst. Bei dieser unwahrscheinlichen Variante käme dann bei uns deutlich mehr Regen zusammen.

Bei den Höchsttemperaturen liegen wir bis Mitte nächster Woche recht gleichmäßig bei 25 Grad. Anschließend wird ein Temperaturanstieg erwartet, eventuell sogar bis 30 Grad.

Anfangs ist die Luft sehr trocken (Taupunkte morgen am Sonntag bei 3 Grad), was in den klaren Nächten zu einer kräftigen Abkühlung auf 8 bis 4 Grad führt. In der nächsten Woche wird die Luft wieder feuchter und die nächtlichen Minima liegen dann bei 10 Grad.

Weiterhin weht unser gewohnter Nordost- bis Ostwind, wobei jeweils tagsüber frische bis starke Böen auftreten. Bei den Azoren liegt zurzeit ein Tief. Daher kann man das zentrale Hoch westlich von Schottland als das nach Norden verschobene Azorenhoch bezeichnen. In diesem Sinne wehen also derzeit bei uns Passatwinde (Nordostpassat) und somit bekommen wir einen Eindruck von der Gleichmäßigkeit des Wetters in der Passatwindzone (z.B. Kanarische Inseln).

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - sonnig und warm, ab Dienstag möglicherweise Regenschauer
Do 01.06. 21:51
Hallo!

Der tagsüber in Böen frische Wind weht am Freitag aus Nord und dreht anschließend wieder auf die gewohnte Richtung Nordost.

Mit dem Wind kommen an diesem Wochenende noch trockenere und etwas kühlere Luftmassen zu uns. Es ist sonnig und niederschlagsfrei mit Höchsttemperaturen nahe 25 Grad. Daran ändert sich am Montag noch nichts.

Eine Änderung der Großwetterlage ist weiterhin nicht in Sicht (Hoch mit Zentrum nahe Schottland). Dabei gibt es eine über das zentrale Frankreich und den Alpenraum nach Osten verlaufende Luftmassengrenze, die trockene Luft im Norden (niederschlagsfrei) von feuchter Luft im Süden (Gewitter) trennt. Ein kleiner Teil der Wettermodell-Läufe lässt diese Luftmassengrenze am Dienstag nach Norden bis zu uns wandern. Dadurch kämen wir dann auch in den Genuss einzelner Schauer und Gewitter. Aber diese Variante kommt nur zu 30 % vor, zu 70 % hält das sonnige und trockene Wetter die ganze nächste Woche an.

Auf jeden Fall gibt es in der nächsten Woche keine große Änderung beim Temperaturniveau (Maxima nahe 25 Grad, Minima nahe 10 Grad) und der Nordostwind bleibt uns auch treu.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - keine Änderung
Mi 31.05. 00:27
Hallo!

Die Vorhersagekarten für die nächsten zehn Tage sehen beim ECMWF (bestes Mittelfristmodell) alle gleich aus: Ein kräftiges Hoch liegt mit seinem Zentrum nordwestlich von Schottland und wir befinden uns an seinem Südostrand im Zustrom trockener Luftmassen.

Es bleibt also weiterhin sonnig. Die Tageshöchsttemperaturen liegen im gesamten Zeitraum zwischen 24 und 28 Grad. Der Nord- bis Ostwind ist weiterhin in Böen frisch und vereinzelt sogar stark. In den Nächten kühlt es auf rund 10 Grad ab.

Betrachtet man zusätzlich die Ensembles des ECMWF (mögliche Variationen), so kann man beginnend mit dem kommenden Samstag vereinzelte Regenschauer nicht mehr kategorisch ausschließen. Wahrscheinlich bleibt es aber allgemein trocken.

Schauen wir uns mal die (berechnete) Entwicklung der Bodenfeuchte an:

https://www.dwd.de/DE/leistungen/bodenfeuchte/bodenfeuchte.html

Mit täglich 7 Litern pro Quadratmeter geht dem Boden doch zurzeit einiges an Wasser durch Verdunstung verloren. Während in tieferen Schichten noch viel Feuchtigkeit gespeichert ist, trocknen die obersten 10 cm aus, erkennbar an dem sich braun verfärbenden Gras. Kulturpflanzen, die gerade erst ihr Wachstum beginnen und noch keine tiefen Wurzeln haben (z.B. Mais), dürfte das ebenfalls negativ beeinflussen. Pflanzen mit tieferen Wurzeln haben dagegen kein Problem mit der Wasserversorgung und können vom Sonnenschein und den gemäßigten Temperaturen profitieren. Extrapoliert man die Entwicklung weiter, so wäre doch ab Ende nächster Woche mal wieder Regenwetter wünschenswert.

Die Pegel der fränkischen Flüsse und Bäche sinken kontinuierlich und dürften bald alle niedrig sein (d.h. kleiner als 75 % aller Werte). Anders sieht es nur dort aus, wo über die Donau-Main-Überleitung Wasser zugeführt wird. Beim Pegel Rednitz / Neumühle kommt jetzt schon mehr als die Hälfte des Wassers von dieser Überleitung. Und der Brombachsee steht weiterhin gut 3 Meter unter seiner maximalen Füllhöhe. Das würde sich ungünstig auswirken, wenn wegen niedriger Pegel kein Wasser aus der Donau entnommen werden könnte (ist aber aktuell kein Problem). Die anderen Speicher wie Rothsee oder Ködeltalsperre sind dagegen maximal gefüllt.

Die Grundwasserstände liegen wegen einer technischen Störung zurzeit nicht vor.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - weiterhin keine Änderung in Sicht; es bleibt sonnig, trocken und warm
Mo 29.05. 21:41
Hallo!

Mit in Böen verbreitet starken Nordostwinden kommt am Dienstag etwas kühlere und weiterhin sehr trockene Luft zu uns. Die Sonne scheint fast ungestört, nur in der ersten Tageshälfte können die durchziehenden Cirruswolken mal ein bisschen dichter werden. Die Höchsttemperatur beträgt 24 Grad.

Am Mittwoch dreht der Wind auf Ost und lässt etwas nach (nur noch frische Böen). Es ist praktisch wolkenlos. Die Temperaturen steigen auf 26 Grad.

Auch am Donnerstag scheint die Sonne. Das deutsche ICON-Wettermodell greift mit einer Höchsttemperatur von 28 Grad recht hoch, die anderen Modelle kommen nur auf 26-27 Grad. Der Wind wird noch ein bisschen schwächer (oft nur mäßige, vereinzelt auch frische Böen) und er dreht auf Nord bis Nordwest.

Diese Linksdrehung der Windrichtung steht mit einer Kaltfront in Verbindung, die uns am Freitag von Norden her überquert. Bemerkbar macht sich diese eigentlich nur durch einen leichten Temperaturrückgang, so dass am Freitag und Samstag nur noch maximal 25 Grad erreicht werden. Ansonsten ist es weiter sonnig. Der in Böen tagsüber frische Wind dreht langsam wieder von Nord auf Ost.

Und wie sieht es mit Regen aus?

Bis einschließlich Freitag bleibt es garantiert niederschlagsfrei.

Am Samstag überrascht dann aber das GFS-Modell mit dem Aufkommen von Schauern und Gewittern, während es bei den anderen Modellen mindestens bis Sonntag trocken bleibt. Der Unterschied: Beim GFS-Modell erreicht uns die Freitags-Kaltfront nicht. Stattdessen arbeitet sich feuchte Gewitterluft vom Alpenraum nach Norden bis zu uns vor. Die Chancen, dass das GFS-Modell hier Recht behält, stehen aber sehr schlecht. Das Modell des ECMWF ist das zuverlässigste Mittelfrist-Wettermodell und da fällt bis einschließlich Sonntag bei keiner einzigen der durchgerechneten 52 Varianten Regen.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - keine Änderung, weiterhin sonnig, trocken und warm
So 28.05. 22:21
Hallo!

Es ist auf den Vorhersagekarten keine Veränderung der Wetterlage zu erkennen. Weiterhin liegen wir am Südostrand eines Hochs mit Schwerpunkt zwischen Irland und Schottland im Zustrom trockener Luftmassen. Daher bleibt es weiterhin sonnig und niederschlagsfrei. Die Wahrscheinlichkeit für die Bildung lokaler Regenschauer steigt erst am 3. Juni von 0 auf 5 % und dann am 6. Juni auf 10 %. Weiterhin weht der tagsüber in Böen frische und gelegentlich auch starke Nordostwind.

Zu den Temperaturen: Nach 26 Grad am Montag werden am Dienstag nur 24 Grad erreicht. Anschließend gibt es wieder einen Anstieg bis auf 28 Grad am Donnerstag. Am nächsten Wochenende bewegen wir uns dann bei den Tageshöchsttemperaturen in einem Band, das von 21 bis 27 Grad reicht. Ab Freitag stößt nämlich kühle Luft über Skandinavien nach Osteuropa vor und diese könnte sich auch bei uns bemerkbar machen.

Die nächtlichen Tiefsttemperaturen liegen im gesamten Zeitraum bei rund 10 Grad.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - sonnig, trocken, warm
Fr 26.05. 13:34
Hallo!

Ein gewaltiges Hochdruckgebiet verlagert seinen Schwerpunkt in den nächsten sieben Tagen von Irland über Schottland zur Nordsee und dann zu uns.

Damit ist tagsüber sonniges, nachts klares und trockenes Wetter zu erwarten, so weit die Prognosen reichen. Dabei bleibt es bis einschließlich Dienstag sicher niederschlagsfrei. Anschließend kann man Regenschauer nicht mehr absolut ausschließen, einfach weil dann der Vorhersagezeitraum für so definitive Aussagen zu lang wird.

Die Tageshöchsttemperaturen betragen zunächst 23 bis 25 Grad. Im Laufe der nächsten Woche ist ein Anstieg auf 28 Grad möglich.

Der Nordostwind ist tagsüber in einzelnen Böen frisch bis stark.

In den Nächten kühlt es recht kräftig ab bis auf Temperaturen nahe 8 Grad. Am Abend um 22 Uhr wird eine Temperatur von 16 Grad erwartet. Diese Werte spiegeln jedoch nur die Bedingungen an typischen Wetterstationen wider, die am Stadtrand oder auf dem Land liegen (z.B. Flughafen Nürnberg). In den Innenstädten bleibt es nachts aber wärmer. So liegen die Temperaturen in der Nürnberger Innenstadt (Station Jakobsplatz) nachts um 3 bis 5 Grad höher als am Flughafen.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - sonnig, trocken, tagsüber warm, nachts frisch
Mi 24.05. 21:39
Hallo!

Wir haben es mit einem beständigen Hoch zu tun, das sich von Irland über die Nordsee zur Ostsee erstreckt. Wir liegen an seiner Südflanke in einer trockenen Nordostströmung.

Bis einschließlich Pfingstsonntag bleibt es sicher niederschlagsfrei. Die Sonne scheint voraussichtlich in 75 % der astronomisch möglichen Zeit, es ist also ziemlich sonnig. Die Tageshöchsttemperatur beträgt zunächst 23 und am Sonntag 24-25 Grad. Tagsüber macht sich der ansonsten nur schwache Nordostwind durch einzelne frische Böen bemerkbar.

Und wahrscheinlich geht es in der nächsten Woche dann auch mindestens bis Mittwoch so weiter: Sonnig und trocken mit Höchsttemperaturen von 22-25 Grad.

Es könnte aber am Montag auch anders kommen. Für die Unsicherheit sorgt das deutsche ICON-Wettermodell: Bei dem wälzt sich nämlich am Pfingstmontag von Norden her ein Kaltlufttropfen zu uns herein und bringt Regenschauer mit einem vorübergehenden Rückgang der Höchsttemperaturen unter 20 Grad.

Schaut man sich die Gesamtheit aller Wettermodell-Läufe und Ensembles an, dann kommt diese Montagsabkühlung auch bei anderen Modellen vor, aber nur ganz vereinzelt. Unter dem Strich bleibt es ab Montag zu 80 % sonnig, warm und trocken. Die Abkühlung mit Regenschauern kommt nur zu 20 %.

Die nächtlichen Tiefsttemperaturen liegen im gesamten Zeitraum bei frischen 8 Grad. Und nach Sonnenuntergang kühlt es auch schnell ab mit einer Temperatur von 16 Grad um 22 Uhr.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - ab Donnerstag sonnig und tagsüber angenehm warm, nachts recht frisch
Di 23.05. 21:58
Hallo!

Am Mittwoch überquert uns von Norden ein sogenannter Kaltlufttropfen, also ein kleines abgeschlossenes Kaltluftgebiet. Daher sind die Temperaturen niedrig (max. 17 Grad). Es ist wechselnd bewölkt mit Zwischenaufheiterungen. Wahrscheinlich bleibt es allgemein trocken. Dass es vereinzelt mal etwas tröpfelt, mag ich aber nicht ganz ausschließen. Der im Mittel nur schwache und in Böen frische Wind weht aus Nord.

Unser Kaltlufttropfen wandert anschließend übrigens zur Iberischen Halbinsel und bringt dort über das Wochenende bis zu 200 Liter Regen pro Quadratmeter (Maximum in Ostspanien).

Bei uns dagegen ist Regen von Donnerstag bis Sonntag ein Fremdwort. Ein kräftiges Hoch bringt uns sonniges und trockenes Wetter. Die Tageshöchsttemperaturen liegen wahrscheinlich durchgehend bei 23 Grad, wobei einige Wettermodelle am Samstag und Sonntag auch einen Anstieg auf 26 Grad erwarten. Der tagsüber in Böen frische Wind dreht allmählich von Nordost auf Ost.

Niedrige Luftfeuchtigkeit und geringe Bewölkung führen zu einer recht kräftigen nächtlichen Abkühlung. In 2 m Höhe liegen die Temperaturminima bei 7 und in 5 cm Höhe bei 4 Grad.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - niederschlagsarm, bis Mittwoch immer kühler, ab Donnerstag angenehm warm
Mo 22.05. 21:22
Hallo!

Ein nach Norden verschobenes Azorenhoch (bei Irland) beschert uns auf absehbare Zeit niederschlagsarmes Wetter. Zeitweise scheint die Sonne. Vorübergehend ist es am Mittwoch ziemlich kühl, bevor ab Donnerstag angenehm warmes Wetter herrscht (sehr nahe an den langjährigen Temperaturmittelwerten). Zu den Details:

Am Dienstag fließt mit mäßigen und in Böen auch starken Nordwestwinden kühlere Luft zu uns. Es ist wechselnd bewölkt mit Zwischenaufheiterungen. Am Morgen sind leichte Regenschauer möglich, anschließend bleibt es trocken. Die Höchsttemperatur beträgt 21 Grad.

Am Mittwoch überquert uns von Norden her ein Kaltlufttropfen. Es ist wechselnd bis stark bewölkt. Wahrscheinlich bleibt es niederschlagsfrei. Vereinzelte leichte Regenschauer (< 1 mm) sind aber nicht ganz ausgeschlossen. Es ist ziemlich kühl mit einer Höchsttemperatur von nur 16 Grad. Der in Böen gelegentlich frische Wind weht aus Nord.

Von Donnerstag bis Samstag ist es sonnig und trocken. Die Höchsttemperaturen liegen bei 23 Grad. Mit Taupunkten nahe 5 Grad ist der Feuchtegehalt der Luft nur gering. Der tagsüber in Böen frische Wind weht aus Nordost.

Ab Sonntag setzt sich von Norden her wahrscheinlich wieder etwas kühlere Luft durch und die Tageshöchsttemperaturen gehen auf 19 bis 22 Grad zurück.

In den Nächten kühlt es auf 10 bis 5 Grad ab bzw. die kommende Nacht zum Dienstag bleibt noch milder mit Minima nahe 12 Grad.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - ab Dienstag Temperaturrückgang, kaum Regen
So 21.05. 22:29
Hallo!

Am Montag ist es sonnig. Wahrscheinlich bleibt es allgemein trocken, ganz ausschließen kann man einen abendlichen Regenschauer aber nicht. Die vom Saharastaub verursachten Schleierwolken werden dünner und dürften kaum mehr ins Gewicht fallen. Die Höchsttemperatur beträgt 28 Grad. Von Böen in Schauernähe abgesehen weht nur ein sehr schwacher Wind aus wechselnden Richtungen.

In der Nacht zum Dienstag sollt es allgemein trocken bleiben.

Am Dienstag überquert uns am Morgen und am Vormittag eine Kaltfront. Dabei kommt ein in Böen starker Nordwestwind auf. Außerdem ziehen Wolkenfelder mit lokalen Regenschauern durch. Bei manchen Wettermodellen bilden sich auch Gewitter, was zu der Tageszeit aber eher unwahrscheinlich ist. Am Nachmittag ist es hinter der Front sonnig und trocken bei maximal 22 Grad. Der Nordwestwind lässt erst am Abend wieder nach.

Am Mittwoch überquert uns von Norden her ein Kaltlufttropfen, also ein abgeschlossenes Gebiet mit kühler Luft. Große Wetterwirksamkeit hat dieser nicht, es ist wechselnd wolkig und trocken. Die Höchsttemperatur beträgt aber nur 19 Grad. Der schwache Wind weht aus Nord.

Von Donnerstag bis Samstag überwiegt der Hochdruckeinfluss und mit schwachen Nordwinden werden mäßig warme und trockene Luftmassen herangeführt. Es ist wechselnd wolkig mit Zwischenaufheiterungen und niederschlagsfrei. Die Tageshöchsttemperaturen steigen nach und nach von 20 auf 22 Grad.

Nachts kühlt es ab der Wochenmitte wieder stärker ab mit Tiefsttemperaturen nahe 7 Grad.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!