Wetterochs Wettermail RSS Feed
Die URL für diesen RSS-Feed in einem Feed-Reader zum Abonnieren benutzen:
https://www.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss
Wetter - wechselhaft, sinkende Temperaturen
Do 23.03. 21:05
Hallo!

Am Freitag ist es bis zum späteren Nachmittag regnerisch. Vielleicht blitzt und donnert es auch mal. Anschließend lockert die Wolkendecke auf und es bleibt niederschlagsfrei. Die Temperaturen liegen bei 13 Grad. Der mäßige und in Böen starke Südwestwind flaut am Abend vorübergehend ab.

In der Nacht zum Samstag kommen Regenschauer und vereinzelte Gewitter auf mit starken Windböen aus Südwest. Tagsüber gibt es am Samstag weitere Schauer und Gewitter, wobei dann sogar stürmische Windböen auftreten. Zwischendurch scheint auch mal die Sonne. In der Nacht bei 8, am Tag bei 10 Grad.

Am Sonntag zieht ein Tief mit seinem Kern über Thüringen nach Osten. Bei den einen Wettermodellen ist der ganze Tag verregnet, bei den anderen gibt es vor allem nachmittags Wolkenauflockerungen. Der Wind dreht am Nachmittag von Süd auf West und ist dann in Böen vorübergehend stark. Die Temperaturen liegen bei 9 Grad. Am späteren Sonntagnachmittag gibt es in höheren Luftschichten eine deutliche Abkühlung und damit einhergehend eine vorübergehende Labilisierung. Einige Wettermodelle reagieren darauf und zeigen Gewitter und stürmische Windböen.

Am Montag fließen mit in Böen starken Nordwestwinden feuchtkalte Meeresluftmassen zu uns. Es ist wechselnd bewölkt mit zahlreichen Schnee- und Graupelschauern bzw. bei schwächeren Schauern kann in tiefen Lagen auch Regen fallen (fehlende Niederschlagsabkühlung). Am Morgen nahe 0, tagsüber bis +5 Grad.

In der zeitweise klaren Nacht zum Dienstag flaut der Wind vorübergehend ab und bei zeitweiligem Aufklaren sinken die Temperaturen bis -3 Grad in 2 m Höhe und -5 Grad in 5 cm Höhe.

Am Dienstag lassen Wind und Schauertätigkeit nach. Es ist aber ähnlich kalt wie am Vortag.

Anschließend wird es nur zögerlich wärmer, weil sich Warmluft aus dem Südwesten nicht richtig gegen die Kaltluft durchsetzen kann. Stattdessen bringen uns Tiefausläufer im Grenzbereich Regenfälle, die am nächsten Donnerstag sogar intensiv ausfallen können (20 mm).

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - wechselhaft, sinkende Temperaturen (Vorabversion)
Do 23.03. 20:40
Hallo!

Am Freitag ist es bis zum späteren Nachmittag regnerisch. Vielleicht blitzt und donnert es auch mal. Anschließend lockert die Wolkendecke auf und es bleibt niederschlagsfrei. Die Temperaturen liegen bei 13 Grad. Der mäßige und in Böen starke Südwestwind flaut am Abend vorübergehend ab.

In der Nacht zum Samstag kommen Regenschauer und vereinzelte Gewitter auf mit starken Windböen aus Südwest. Tagsüber gibt es am Samstag weitere Schauer und Gewitter, wobei dann sogar stürmische Windböen auftreten. Zwischendurch scheint aber auch mal die Sonne. In der Nacht bei 8, am Tag bei 10 Grad.

Am Sonntag zieht ein Tief mit seinem Kern über Thüringen nach Osten. Bei den einen Wettermodellen ist der ganze Tag verregnet, bei den andren gibt es vor allem nachmittags Wolkenauflockerungen. Der Wind dreht am Nachmittag von Süd auf West und ist dann in Böen vorübergehend stark. Die Temperaturen liegen bei 9 Grad. Am späteren Sonntagnachmittag gibt es in höheren Luftschichten eine deutliche Abkühlung und damit einhergehend eine vorübergehende Labilisierung. Einige Wettermodelle reagieren darauf und zeigen Gewitter und stürmische Windböen.

Am Montag fließen mit in Böen starken Nordwestwinden feuchtkalte Meeresluftmassen zu uns. Es ist wechselnd bewölkt mit zahlreichen Schnee- und Graupelschauern bzw. bei schwächeren Schauern kann in tiefen Lagen auch Regen fallen (fehlende Niederschlagsabkühlung). Am Morgen nahe 0, tagsüber bis +5 Grad.

In der zeitweise klaren Nacht zum Dienstag flaut der Wind vorübergehend ab und bei zeitweiligem Aufklaren sinken die Temperaturen bis -3 Grad in 2 m Höhe und -5 Grad in 5 cm Höhe.

Am Dienstag lassen Wind und Schauertätigkeit nach. Es ist aber ähnlich kalt wie am Vortag.

Anschließend wird es nur zögerlich wärmer, weil sich aus Südwesten nicht richtig gegen die Kaltluft durchsetzen kann. Stattdessen bringen uns Tiefausläufer im Grenzbereich Regenfälle, die am nächsten Donnerstag sogar intensiv ausfallen könnten (20 mm).

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - wechselhaft, zu Beginn der nächsten Woche vorübergehend kalt mit Schneeschauern
Mi 22.03. 22:03
Hallo!

Am Donnerstag und Freitag fließen mit einer kräftigen Südwestströmung milde Luftmassen zu uns. Es ist überwiegend stark bewölkt mit gelegentlichem Regen. Am Tag bei 14, nachts bei 11 Grad. Der Südwestwind ist jeweils tagsüber frisch und in Böen in tiefen Lagen stark und in höheren Lagen stürmisch.

Am Samstag überquert uns ein Gebiet höhenkalter Luft, d.h. der Temperaturrückgang ist vor allem in höheren Luftschichten ausgeprägt. Dadurch wird die Schichtung der Atmosphäre labil und es bilden sich verbreitet Schauer und Gewitter, in deren Nähe Sturmböen aus West auftreten. Zwischendurch schaut auch immer wieder kurz die Sonne raus. Nach 8 Grad am Morgen werden tagsüber nur maximal 12 Grad erreicht.

Am Sonntag zieht ein Tief mit seinem Kern über Thüringen nach Osten. Es hat den Höhepunkt seiner Entwicklung schon überschritten und typisch dafür ist, dass die Luftdruckgegensätze in der Nähe des Kerns schwächer werden. Dadurch lässt der Westwind gegenüber dem Vortag nach und es gibt nur noch starke Böen. Am Nachmittag fällt verbreitet Regen, ansonsten ist es wechselnd bewölkt mit Schauern. Bis maximal 10 Grad.

Am Montag und Dienstag strömt mit in Böen starken Nordwestwinden Kaltluft zu uns. Es ist wechselnd bewölkt mit zahlreichen Regen-, Schnee- und Graupelschauern. Am Montag sind auch Gewitter dabei. Tagsüber bis +5 Grad, nachts nahe 0 Grad.

Im weiteren Verlauf der nächsten Woche kommt dann wieder wärmere Luft vom Atlantik zu uns. Diese gleitet anfangs in der Höhe auf die Kaltluft auf (länger anhaltender Regen), bevor dann die Wolken auflockern und die Temperaturen bei Sonnenschein auch in tiefen Luftschichten ansteigen.

In der ersten Hälfte der nächsten Woche treten Nachtfröste auf. Am kältesten wird es in der Nacht zum Dienstag mit Werten bis -4 Grad in ungünstigen Lagen.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - am Mittwoch schön, anschließend immer unfreundlicher
Mi 22.03. 00:20
Hallo!

Eine unerwartet große Aufheiterungszone hat uns am Dienstag 16 Grad Wärme gebracht und der überwiegend sonnige und allgemein trockene Mittwoch legt da mit Höchsttemperaturen von 18 Grad noch nach. Anders als am Vortag lebt dabei aber der Südwestwind in Böen stark auf.

Am Donnerstag und Freitag ist es überwiegend stark bewölkt und gelegentlich regnet es leicht. Am Tag bei 15, nachts bei 10 Grad. Der Südwestwind ist in Böen weiterhin stark.

Am Samstag überquert uns ein Gebiet mit höhenkalter Luft. Die Labilität sorgt für die Bildung zahlreicher Regenschauer und es sind auch einzelne Gewitter möglich. In Schauernähe treten stürmische Böen aus Südwest auf. Maximal werden nur noch 12 Grad erreicht.

Am Sonntag zieht ein von Nordfrankreich kommendes Tief bei uns durch und bringt zeitweilige Regenfälle. Die Höchsttemperatur beträgt erneut 12 Grad. Die Windentwicklung an dem Tag ist noch unsicher.

Hinter dem Tief strömt am Montag und Dienstag mit in Böen starken bis stürmischen Nordwestwinden feuchte Kaltluft zu uns. Es ist wechselnd bewölkt mit zahlreichen Regen-, Schnee- und Graupelschauern. Tagsüber bis maximal 6 Grad.

In der nächsten Woche ist mit Nachtfrösten bis -3 Grad zu rechnen. Die erste Frostnacht dürfte die von Montag auf Dienstag sein.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - Sonne am Mittwoch, sonst eher bewölkt, gelegentlich Regen
Mo 20.03. 21:24
Hallo!

Am Dienstag ist es im Bereich einer sich auflösenden Warmfront zunächst wechselnd bis stark bewölkt ohne Niederschläge. Die nachfolgende Kaltfront überquert uns am späten Nachmittag und am frühen Abend mit einem Regenband (1-2 mm). Maximal werden 14 Grad erreicht. Der schwache Wind weht aus West.

Am Mittwoch werden mit in Böen starken Südwestwinden milde Luftmassen herangeführt. Tagsüber bleibt es trocken und häufig scheint die Sonne. Maximal werden 16 Grad erreicht. Am Mittwochabend kommen Regenfälle auf.

Von Donnerstag bis Sonntag ist es überwiegend stark bewölkt bis bedeckt und immer wieder fällt (wenig ergiebig) Regen. Die Temperaturen liegen zwischen 10 und 16 Grad. Der in Böen vereinzelt stürmische Südwestwind lässt am Sonntag nach.

Für den nächsten Montag wird eine Abkühlung mit Schneeschauern bis in die Niederungen erwartet. Der Nordwestwind ist in Böen stark.

In der ersten Hälfte der nächsten Woche muss mit Nachtfrösten bis -2 Grad gerechnet werden. Zuvor bleibt es frostfrei.

Wetterochs

P.S.: Während wir weiterhin darauf warten, dass das Regenwasser der letzten Wochen die Grundwasser-Pegelstände in der Fränkischen Schweiz ansteigen lässt, geht der Blick auch mal zum Großen Brombachsee:

https://www.nid.bayern.de/speicher/regnitz/brombachsee-24214456

Der für die Jahreszeit erstaunlich niedrige Pegel dieses Sees hat seine Ursache vermutlich in einer Kombination aus einer starken Entnahme im vergangenen Sommer und dem Ausbleiben eines größeren Frühjahrs-Hochwassers im Altmühltal (Altmühlüberleiter). Diese Situation ist unglücklich, weil der Winter in Südbayern verbreitet niederschlagsarm war (großflächig Niedrig-Rekorde beim Grundwasser), was die Wahrscheinlichkeit für ein sommerliches Niedrigwasser der Donau erhöht (wenig Wasser von Iller und Lech). D.h. die Möglichkeiten zur Überleitung von der Donau in die Regnitz wären dann beschränkt, und der Große Brombachsee kann beim aktuellen Pegelstand nur wenig beitragen. In Panik muss man jetzt aber auch nicht verfallen, denn der Rothsee ist gut gefüllt und ein großes Regenereignis kann den Brombachsee ja wieder auffüllen.

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - eine milde Woche, am meisten Sonnenschein am Mittwoch
Mo 20.03. 00:30
Hallo!

Im gesamten Vorhersagezeitraum herrscht bei uns in Mitteleuropa eine Westwetterlage. Anfangs hat diese nur wenig Dynamik und es überwiegt schwacher Hochdruckeinfluss. In der zweiten Wochenhälfte gewinnen die Tiefdruckgebiet aber deutlich an Kraft, weil sich arktische Kaltluft über Spitzbergen südwärts ausbreitet und die Temperaturgegensätze zum warmen Südeuropa größer werden.

Am Montag ist es wechselnd bewölkt mit einzelnen Regenschauern bei maximal 14 Grad. Der schwache Wind weht aus West.

Am Dienstag überquert uns eine wenig wetterwirksame Warmfront. Es ist wolkig mit gelegentlichem Sonnenschein. Vielleicht tröpfelt es mal, ansonsten bleibt es trocken. Die Temperaturen steigen auf 16 Grad. Der sehr schwache Wind weht aus Süd- bis West.

Am Mittwoch nimmt die Westströmung Fahrt auf mit starken Windböen. Dabei scheint tagsüber bei trockenem Wetter längere Zeit die Sonne, bevor es dann am Abend gelegentlich regnet. Die Temperatur steigt auf 17 Grad.

Von Donnerstag bis Sonntag ist es windig (stürmische Böen aus West) mit zeitweiligen Regenfällen. Nur gelegentlich lockert die Wolkendecke mal auf. Die Temperaturen liegen zwischen 10 und 15 Grad.

Zu Beginn der nächsten Woche stößt Kaltluft zu uns vor: Schnee-, Regen- und Graupelschauer bei Höchsttemperaturen nahe 5 Grad. Dann ist es nachts auch nicht mehr frostfrei.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - anhaltend mild, am Sonntag anfangs Regen, dann freundlich
Sa 18.03. 13:05
Hallo!

Morgen am Sonntag überquert uns eine Kaltfront. In der ersten Tageshälfte regnet es. Anschließend lockert die Wolkendecke am Nachmittag auf und es bleibt meist trocken. Der schwache Wind dreht von Süd auf West.

Hinter der Front fließen am Montag mit schwachen Westwinden geringfügig kältere und trockenere Luftmassen zu uns, wobei sich Hochdruckeinfluss einstellt. Es ist wechselnd wolkig mit zeitweiligem Sonnenschein bei einer nur geringen Schauerneigung.

Am Sonntag und am Montag liegen die Höchsttemperaturen bei 15 Grad.

Am Dienstag scheint häufig die Sonne, Niederschläge fallen nicht und es wird sogar 18 Grad warm. Der schwache Wind weht aus Süd.

Anschließend gewinnen die Tiefdruckgebiete über Europa wieder an Dynamik, weil sich arktische Kaltluft nach Nordeuropa ausbreitet, während es in Südeuropa überdurchschnittlich warm bleibt. Dadurch wehen ab Mittwoch etwas kräftigere Westwinde mit starken Böen. Es kommen auch einzelne Regenfälle auf - ob schon im Laufe des Mittwochs oder erst am Donnerstag, ist noch unklar. An der milden Südflanke der Tiefs bleiben die Temperaturen bei uns relativ hoch mit Tageshöchstwerten nahe 15 Grad.

In ungünstigen Lagen kann nachts geringer Bodenfrost auftreten. Ansonsten bleibt es frostfrei.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - kraftloses Märzwetter
Fr 17.03. 13:14
Hallo!

Morgen am Samstag ist es noch einmal heiter bis wolkig und trocken. Die Temperaturen steigen noch ein bisschen an und erreichen 16 Grad. Der schwache Wind weht aus Südost.

Am Sonntag und Montag überqueren uns schwache Tiefausläufer. Es ist überwiegend bewölkt und die Sonne scheint nur gelegentlich. Vor allem am Sonntag ist auch mit lokalen Regenschauern zu rechnen. Es ist so eine Gratwanderung, aber insgesamt tendiert das Wetter am Sonntag eher in Richtung "schlecht" und am Montag in Richtung "schön". An beiden Tagen beträgt die Höchsttemperatur 14 Grad und der schwache Wind weht aus West.

Am Dienstag und Mittwoch überwiegt dann wieder der Hochdruckeinfluss. Es ist heiter bis wolkig und trocken bei maximal 16 Grad. Die schwachen Winde wehen aus Süd bis Südwest.

In den Nächten kühlt auf Temperaturen nahe 4 Grad ab. In ungünstigen Lagen tritt geringer Bodenfrost auf.

Dieses kraftlose Wetter ist typisch für die zweite Märzhälfte. Einerseits werden die Tiefs durch die nachlassenden großräumigen Temperaturgegensätze schwächer, andererseits gibt die Sonne noch nicht den für die Bildung von Wärmegewittern notwendigen Zunder. Diese Phase dauert aber nicht lange, denn der Sonnenstand nimmt nun von Tag zu Tag schnell zu. Konkret steht die Sonne nun jeden Tag mittags 0,4° höher, was fast dem Durchmesser der Sonne am Himmel entspricht (0,5°). D.h. wo heute am Mittag die obere Kante der Sonne am Himmel zu sehen ist, wird es morgen (fast) die untere Kante sein. Die tägliche Zunahme der Sonnenhöhe ist übrigens mit 0,4° am Mittag am größten und mit 0,3° am Morgen und am Abend am geringsten.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - Test3 - bitte ignorieren - am Montagabend Kaltfront mit Gewittern und Sturmböen
Do 16.03. 21:30
Hallo!

Von Donnerstag bis Samstag herrscht heiteres bis wolkiges und niederschlagsfreies Wetter. Die Tageshöchsttemperaturen betragen 8, 14 und 16 Grad. Der schwache Wind weht aus Südost.

Ab Sonntag haben wir es mit einer Westwetterlage zu tun, bei der milde Luftmassen vom Atlantik zu uns geführt werden. Es ist wechselnd bewölkt. Mal scheint die Sonne, mal ziehen Wolkenfelder mit Regenschauern und vereinzelten Gewittern durch. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 14 und 19 Grad.

In der Nacht zum Freitag tritt noch einmal Frost auf (bis -3 Grad). Danach bleibt es frostfrei.

Die niederschlagsreiche Witterungsperiode hat die Gesamtbilanz über die letzten 90 Tage verbessert. Wir haben nun normale Verhältnisse: https://www.nid.bayern.de/niederschlag/regnitz

Viele Grundwasserpegel in der Fränkischen Schweiz verharren aber weiterhin auf einem sehr niedrigen Niveau. Hier ist die Hoffnung, dass es nur noch ein bisschen dauert, bis das Regenwasser unten ankommt: https://www.nid.bayern.de/grundwasser/regnitz

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - Test3 - bitte ignorieren - am Montagabend Kaltfront mit Gewittern und Sturmböen
Do 16.03. 21:30
Hallo!

Von Donnerstag bis Samstag herrscht heiteres bis wolkiges und niederschlagsfreies Wetter. Die Tageshöchsttemperaturen betragen 8, 14 und 16 Grad. Der schwache Wind weht aus Südost.

Ab Sonntag haben wir es mit einer Westwetterlage zu tun, bei der milde Luftmassen vom Atlantik zu uns geführt werden. Es ist wechselnd bewölkt. Mal scheint die Sonne, mal ziehen Wolkenfelder mit Regenschauern und vereinzelten Gewittern durch. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 14 und 19 Grad.

In der Nacht zum Freitag tritt noch einmal Frost auf (bis -3 Grad). Danach bleibt es frostfrei.

Die niederschlagsreiche Witterungsperiode hat die Gesamtbilanz über die letzten 90 Tage verbessert. Wir haben nun normale Verhältnisse:

https://www.nid.bayern.de/niederschlag/regnitz

Viele Grundwasserpegel in der Fränkischen Schweiz verharren aber weiterhin auf einem sehr niedrigen Niveau. Hier ist die Hoffnung, dass es nur noch ein bisschen dauert, bis das Regenwasser unten ankommt:

https://www.nid.bayern.de/grundwasser/regnitz

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!