Wetterochs Wettermail RSS Feed
Die URL für diesen RSS-Feed in einem Feed-Reader zum Abonnieren benutzen:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss
Wetter - bis Sonntag mild und zeitweise Sonnenschein, ab Montag kalt
Do 13.11. 23:53
Hallo!

Freundlich und trocken ist es am Freitag mit einer Höchsttemperatur von 16 Grad. Ganz ungestört scheint die Sonne aber nicht, denn zeitweise ziehen mittelhohe und hohe Wolkenfelder durch. Der schwache Wind weht aus Südost.

Am Samstag und Sonntag liegen wir zwar in einer Tiefdruckrinne, aber die Luftdruck- und Temperaturgegensätze sind nur gering. Viel Wetteraktivität ist daher nicht zu erwarten. Es ist wechselnd bis stark bewölkt und gelegentlich regnet es. Zwischenaufheiterungen gibt es vor allem am Sonntag. Maximal werden tagsüber je nach Sonnenscheindauer 12 bis 15 Grad erreicht. Der sehr schwache Wind weht aus wechselnden Richtungen.

Am Montag fließt mit in Böen frischen Nordwestwinden kältere Luft zu uns. In der ersten Tageshälfte regnet es zeitweise. Anschließend treten nur noch vereinzelt Schauer auf, die dann aber in höheren Lagen auch mit Schnee vermischt sind. Die Temperaturen sinken im Tagesverlauf von 9 auf 3 Grad.

Am Dienstag und Mittwoch ist es wechselnd bewölkt. Vielleicht fällt gelegentlich mal etwas Schneeregen. Tagsüber bis +4 Grad. Der schwache Wind weht aus West.

Zunächst sind die Nächte mild mit Tiefstwerten nahe 6 Grad. Beginnend mit der Nacht zum Dienstag treten dann aber Fröste bis -3 Grad auf.

Die weitere Entwicklung ist noch etwas unsicher. Am nächsten Donnerstag wird uns wahrscheinlich ein von England oder von der Nordsee kommendes kleines Tief beschäftigen, eventuell sogar vorübergehend mit der Ausbildung einer Schneedecke. Allerdings sind die Strukturen zu kleinräumig, um sie über einen so langen Zeitraum zuverlässig vorherzusagen.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - bis Sonntag mild, ab Montag kalt
Do 13.11. 21:34
Hallo!

Freundlich und trocken ist es am Freitag mit einer Höchsttemperatur von 16 Grad. Ganz ungestört scheint die Sonne aber nicht, denn zeitweise ziehen mittelhohe und hohe Wolkenfelder durch. Der schwache Wind weht aus Südost.

Am Samstag und Sonntag liegen wir zwar in einer Tiefdruckrinne, aber die Luftdruck- und Temperaturgegensätze sind nur gering. Viel Wetteraktivität ist daher nicht zu erwarten. Es ist wechselnd bis stark bewölkt und gelegentlich regnet es. Zwischenaufheiterungen sollen vor allem am Samstagnachmittag und am Sonntagvormittag auftreten. Maximal werden 13 bzw. 12 Grad erreicht. Der sehr schwache Wind weht aus wechselnden Richtungen.

Am Montag fließt mit in Böen frischen Nordwestwinden kältere Luft zu uns. Es treten schauerartige Regenfälle auf, die am späten Nachmittag abklingen. Die Temperaturen sinken im Tagesverlauf von 8 auf 3 Grad. Bei manchen Wettermodellen mischen sich bis 400 m herab Schneeflocken in den Regen.

Am Dienstag und Mittwoch ist es wechselnd bewölkt. Vielleicht fällt gelegentlich mal etwas Schneeregen. Tagsüber bis +4 Grad. Der schwache Wind weht aus Südwest.

Zunächst sind die Nächte mild mit Tiefstwerten nahe 6 Grad. Beginnend mit der Nacht zum Dienstag treten dann aber Fröste bis -3 Grad auf.

Die weitere Entwicklung ist noch etwas unsicher. Am nächsten Donnerstag wird uns wahrscheinlich ein von England oder von der Nordsee kommendes kleines Tief beschäftigen, eventuell sogar vorübergehend mit der Ausbildung einer Schneedecke. Allerdings sind die Strukturen zu kleinräumig, um über einen so langen Zeitraum zuverlässig vorhergesagt werden zu können.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - erst sonnig und sehr mild, nächste Woche deutlich kälter, aber nicht unfreundlich
Mi 12.11. 22:25
Hallo!

Am Donnerstag und Freitag fließen ungewöhnlich warme Luftmassen zu uns mit Temperaturen von 17 Grad in 1000 m Höhe. Dabei ist es heiter bis wolkig und niederschlagsfrei. Die Wahrscheinlichkeit für Nebel ist nur gering. Der schwache Wind weht vorherrschend aus Südost. In höheren Lagen gibt es frische Böen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen an beiden Tagen bei 15-17 Grad. In den Nächten tritt in ungünstigen Lagen geringer Bodenfrost auf. Ansonsten bleibt es frostfrei.

Zugleich breitet sich arktische Luft über Nordeuropa aus, d.h. dort baut sich ein Kaltluft-Reservoir auf.

Am Samstag und Sonntag liegen wir im Bereich einer schwachen Tiefdruckrinne. Es ist stark bewölkt und ab der Nacht zum Sonntag regnet es auch gelegentlich. Maximal 13 bzw. 11 Grad. In den Nächten nahe 5 Grad. Es wehen nur ganz schwache Winde.

Am Montag breitet sich die nordeuropäische Kaltluft zu uns aus. Die entsprechende Kaltfront bringt schauerartige Niederschläge, die bis in tiefe Lagen mit Schnee vermischt sind. Die Temperaturen sinken im Tagesverlauf von 8 auf 2 Grad. Der Nordwestwind ist in Böen frisch bis stark.

Von Dienstag bis Donnerstag ist es wechselnd bewölkt. Wahrscheinlich bleibt es niederschlagsfrei. Wir haben zwar eigentlich Tiefdruckeinfluss, aber ohne Wetterfronten ist offensichtlich aus der trockenen Kaltluft nichts herauszuholen. Am Tag bis +4, in der Nacht bis -4 Grad. Es wehen nur schwache Winde.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - Update
Mi 12.11. 00:08
Nach den neuesten Prognosen ist am heutigen Mittwoch doch gebietsweise mit Nebel- und Hochnebelfeldern zu rechnen. Diese sollen sich dann über Mittag wieder auflösen.

In der nächsten Woche ist eine schon am Montag beginnende kalte Phase nun ziemlich wahrscheinlich (zu 90 %). Zeitweise fällt Schnee bis in tiefe Lagen, wobei der Aufbau einer Schneedecke aber doch den Lagen oberhalb von 400 m vorbehalten sein dürfte.

Wetterochs Wettermail - Mo 10.11. 21:26

Hallo!

Am Dienstagmorgen überquert uns eine schwache Kaltfront und bringt ein paar Regentropfen. Hinter der Front ist es dann tagsüber wechselnd bewölkt und es bleibt trocken. Zwischenaufheiterungen gibt es im Süden häufiger als im Norden. Die höchste Temperatur soll mit 12 Grad in Fürth erreicht werden. In höheren Lagen treten einzelne frische Windböen aus Südwest bis West auf. Ansonsten ist der Wind nur schwach.

Von Mittwoch bis Freitag strömen ungewöhnlich milde Luftmassen von Südwesten her zu uns nach Mitteleuropa. In 1000 m Höhe steigen die Temperaturen bis auf 17 Grad. Bodennah wird es nicht ganz so warm, weil in den Nächten Kaltluft gebildet wird. Aber immerhin klettern die Tageshöchsttemperaturen von 12 Grad am Mittwoch auf 15 Grad am Freitag. In den Nächten wird nur in ungünstigen Lagen leichter Bodenfrost erwartet, ansonsten soll es frostfrei bleiben. Mal sehen, möglicherweise sind die Wettermodelle hier zu optimistisch. Häufig scheint die Sonne. Hochnebel tritt gar nicht auf und Bodennebelfelder halten sich nicht lange. Der schwache Wind weht aus Südost.

Am Samstag und Sonntag hat die Zufuhr milder Luft aufgehört. Wir liegen im Bereich eines schwachen Tiefs mit nur geringen Luftbewegungen. Die Bewölkung nimmt zu und eventuell regnet es auch ab und zu. Die Temperaturen liegen bei rund 10 Grad.

In der nächsten Woche ist es unbeständig und zu 70 % wird es nasskalt mit den ersten Schneeflocken (0-5 Grad). Zu 30 % bleibt das Temperaturniveau aber auch hoch (um 10 Grad).

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - freundlich und mild
Mo 10.11. 21:26
Hallo!

Am Dienstagmorgen überquert uns eine schwache Kaltfront und bringt ein paar Regentropfen. Hinter der Front ist es dann tagsüber wechselnd bewölkt und es bleibt trocken. Zwischenaufheiterungen gibt es im Süden häufiger als im Norden. Die höchste Temperatur soll mit 12 Grad in Fürth erreicht werden. In höheren Lagen treten einzelne frische Windböen aus Südwest bis West auf. Ansonsten ist der Wind nur schwach.

Von Mittwoch bis Freitag strömen ungewöhnlich milde Luftmassen von Südwesten her zu uns nach Mitteleuropa. In 1000 m Höhe steigen die Temperaturen bis auf 17 Grad. Bodennah wird es nicht ganz so warm, weil in den Nächten Kaltluft gebildet wird. Aber immerhin klettern die Tageshöchsttemperaturen von 12 Grad am Mittwoch auf 15 Grad am Freitag. In den Nächten wird nur in ungünstigen Lagen leichter Bodenfrost erwartet, ansonsten soll es frostfrei bleiben. Mal sehen, möglicherweise sind die Wettermodelle hier zu optimistisch. Häufig scheint die Sonne. Hochnebel tritt gar nicht auf und Bodennebelfelder halten sich nicht lange. Der schwache Wind weht aus Südost.

Am Samstag und Sonntag hat die Zufuhr milder Luft aufgehört. Wir liegen im Bereich eines schwachen Tiefs mit nur geringen Luftbewegungen. Die Bewölkung nimmt zu und eventuell regnet es auch ab und zu. Die Temperaturen liegen bei rund 10 Grad.

In der nächsten Woche ist es unbeständig und zu 70 % wird es nasskalt mit den ersten Schneeflocken (0-5 Grad). Zu 30 % bleibt das Temperaturniveau aber auch hoch (um 10 Grad).

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - bis Freitag freundlich und mild
So 09.11. 21:47
Hallo!

Durch Absinkvorgänge wird die tiefe Wolkendecke am Montag immer dünner und nachmittags zeigen sich dann auch Lücken mit Sonnenschein. Regen fällt nicht. Maximal 11 Grad. Es weht kaum ein Windhauch.

Am frühen Dienstagmorgen kann es ein bisschen regnen. Ansonsten bleibt es am Dienstag trocken und es ist wechselnd bewölkt mit zeitweiligem Sonnenschein. Am frühen Nachmittag treten einzelne frische Windböen aus West auf. Davon abgesehen ist es weiterhin schwachwindig.

Am Mittwoch gräbt sich ein Tief weit im Süden westlich von Portugal ein und seine Kaltfront reicht dann sogar bis hinunter zu den Kanarischen Inseln. Im Gegenzug wird Warmluft von Marokko zu uns gelenkt. Diese bringt uns von Mittwoch bis Freitag freundliches Wetter mit zeitweiligem Sonnenschein. Nebel oder Hochnebel sollten kaum auftreten und Regen wird auch nicht erwartet. In der freien Atmosphäre in 1000 m Höhe steigen die Temperaturen bis auf 16 Grad. Aber zu dieser Jahreszeit bildet sich in den langen Nächten doch viel bodennahe Kaltluft. Daher tritt nachts doch gebietsweise Bodenfrost auf und tagsüber werden wir wohl über 15 Grad nicht hinauskommen. Aber mit 18 Grad liegen die langjährigen Wärmerekorde auch nicht so viel höher, eben weil die Sonne zu dieser Jahreszeit auch aus einer noch so warmen Luftmasse bodennah nicht mehr viel herausholen kann.

Während also Warmluft von Marokko zu uns und dann noch bis nach Weißrussland vorstößt, breitet sich über Nordeuropa Kaltluft aus. Dadurch kann es ab Samstag zu einer Gegenbewegung kommen, bei der die Kaltluft auf kurzem Weg von Norden her nach Deutschland vordringt. Daher gibt es Hinweise (zu 60 %) auf nasskaltes Wetter ab dem 17. November. Dabei kann dann auch mal Schnee bis in tiefe Lagen fallen.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - milder und ab Montag auch öfter mal Sonnenschein
Sa 08.11. 19:08
Hallo!

Am Sonntag haben wir es mit einer massiven Wolkenschicht zu tun mit einer Untergrenze bei 500 und einer Obergrenze bei 3000 m. Dabei fällt zeitweise leichter Regen. Meist liegen die Mengen nur bei 2 mm, in Mittelfranken können aber auch gebietsweise 5 mm zusammenkommen. Selbst nach November-Maßstäben ist dies ein sehr dunkler und trüber Tag. Die Temperaturen steigen im Tagesverlauf von 5 auf 8 Grad. Der sehr schwache Wind weht aus West.

Absinkvorgänge lassen die Wolkendecke am Montag so stark zusammenschrumpfen, dass sich Lücken mit gelegentlichem Sonnenschein bilden. Regen fällt nicht mehr. Die Höchsttemperatur beträgt 10 Grad und der weiterhin nur sehr schwache Wind dreht auf Südost.

Am Dienstagmorgen überquert uns ein Tiefausläufer mit seinem schwachen Regenband. Nachfolgend heitert es tagsüber zeitweise auf und die Temperaturen steigen bis auf 12 Grad. Der Südwestwind ist in Böen frisch.

Von Mittwoch bis Freitag strömt Warmluft aus Südwesteuropa zu uns. Allerdings ist fraglich, wie deutlich sich diese in tieferen Schichten durchsetzen kann. Es wehen schwache Südostwinde und nur ab und zu ziehen mal Wolkenfelder durch. Dadurch kann sich in den langen Nächten bodennah Kaltluft bilden. Die Wettermodell-Läufe kommen bei den Höchsttemperaturen auf eine Spanne von 9 bis 18 Grad. Regen wird nicht erwartet.

Bei Aufklaren kommt es nachts lokal zu Bodenfrost und in sehr ungünstigen Lagen sogar zu geringem Luftfrost.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - am Samstag trüb ohne Regen, am Sonntag trüb mit Regen
Fr 07.11. 08:53
Hallo!

Morgen am Samstag hält das trübe Hochnebel-Wetter an. Die Untergrenze dieser tiefen Wolkendecke steigt dabei langsam von 400 auf 600 m. Gleichzeitig steigt auch die Obergrenze, so dass spätestens morgen die aktuell noch sonnigen Gipfel des Fichtelgebirges in Nebel gehüllt sind. Messbarer Niederschlag wird nicht erwartet, vielleicht nieselt es mal geringfügig. Die Temperaturen liegen bei rund 5 Grad. Der sehr schwache Wind weht vorherrschend aus Südost.

Am Westrand eines über Sachsen liegenden Höhentiefs haben wir am Sonntag aufsteigende Luftbewegungen in der Atmosphäre. Die sich nach oben ausbreitende feuchte Luft führt zu länger anhaltenden leichten Regenfällen mit Mengen von 1 bis 6 mm. In tiefen Schichten strömt dabei im Tagesverlauf feuchte und milde Luft nach, nachmittags dreht der schwache Wind auf West und die Temperaturen steigen von 5 auf 8 Grad (und die Taupunkte von 4 auf 7 Grad = mehr Luftfeuchtigkeit). Also das Schönste am Sonntagswetter sind die steigenden Temperaturen, ansonsten ist es absolut trüb und regnerisch.

Am Montag unterschiedlich bewölkt. Eventuell regnet es mal ein bisschen. Bis maximal 11 Grad. Schwachwindig.

Am Dienstag bringt uns ein schwacher atlantischer Tiefausläufer einen bedeckten Himmel mit leichten Regenfällen bei ca. 8 Grad. Es weht kaum ein Windhauch.

Mitte nächster Woche geraten wir in eine sehr milde Südwestströmung mit hohen Temperaturen in höheren Luftschichten. Regen wird nicht erwartet und die Bewölkung soll eher gering sein. Unter klarem Himmel kommt da natürlich auch die Kaltluftproduktion wieder in Gang. Wie sehr sich die milde Luftmasse bemerkbar machen wird, ist noch unsicher. Immerhin kommen einzelne Wettermodell-Läufe auf Spitzentemperaturen bis 18 Grad.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - am Donnerstag noch teilweise Sonnenschein, ab Freitag trüb, am Sonntag Nieselregen
Mi 05.11. 21:42
Hallo!

Sehr ruhiges und windschwaches Wetter wird erwartet, so weit die Prognosen reichen. Dabei haben wir weder einen ausgeprägten Hoch- noch einen Tiefdruckeinfluss. Dementsprechend kann die bodennahe Kaltluftschicht ungestört an Mächtigkeit gewinnen und der Ausbreitung von Nebel- und Hochnebelfeldern steht nichts im Wege.

Der Donnerstag dürfte bei uns recht verbreitet neblig beginnen. Die meisten Wettermodelle erwarten aber, dass die Sonne bis zum Mittag herauskommt. Besonders nebelreich ist wie üblich das polnische UM-Wettermodell. Da bleibt es westlich von Regnitz und Rednitz ganztägig trüb.

Am Donnerstagabend breitet sich der Nebel rasant aus und tagsüber am Freitag erfolgt der Übergang zu einer geschlossenen Hochnebeldecke mit Untergrenze in 500-600 m Höhe. Am Samstag ist es dann anhaltend trüb durch Hochnebel.

Messbare Niederschläge gibt es nicht. Vielleicht fällt mal geringfügig Nieselregen. Am Donnerstag noch bis 10 Grad, am Samstag nur noch maximal 3-4 Grad. Die tiefsten Temperaturen (örtlich geringer Frost) treten in der Nacht zum Donnerstag auf.

Am Sonntag ist es weiterhin bedeckt. Aber die Luft wird von Westen her feuchter und milder. Es fällt zeitweise Nieselregen und die Temperaturen steigen auf 7 Grad.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - ruhig, ab Donnerstag zunehmend trüb
Mo 03.11. 22:16
Hallo!

Ruhiges und windschwaches Wetter so weit die Prognosen reichen.

Am Dienstag und am Mittwoch ziehen Schleierwolkenfelder durch und stören zeitweise die Sonneneinstrahlung (macht sich jetzt bei tief stehender Sonne mehr bemerkbar als im Sommer). Niederschläge fallen nicht. Die Tageshöchsttemperatur beträgt an beiden Tagen 13 Grad. Der Südostwind ist sehr schwach. Ausnahme: Auf den Jurahöhen treten mäßige bis frische Böen auf.

Von Donnerstag bis Sonntag nimmt die Neigung zu trübem Nebel- und Hochnebelwetter immer weiter zu. Während am Donnerstag Sonnenschein noch wahrscheinlicher ist als trübes Wetter, kehren sich am Freitag die Verhältnisse um. Von Nebelnässen abgesehen bleibt es niederschlagsfrei. Bei trübem Wetter liegen die Temperaturen recht gleichmäßig bei 5 Grad. Der sehr schwache Wind weht vorherrschend aus Ost.

In den Nächten kann bei Aufklaren vor allem in ungünstigen Lagen geringer Frost auftreten.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!