Wetterochs Wettermail RSS Feed
Die URL für diesen RSS-Feed in einem Feed-Reader zum Abonnieren benutzen:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss
Wetter - Freitag freundlich, ab Samstag windig und zeitweise Regen
Do 02.10. 20:59
Hallo!

Am Freitag scheint die Sonne. Erst am späteren Nachmittag ziehen ein paar hohe Wolken auf. Regen fällt nicht. Maximal 14 Grad. Der schwache Wind weht aus Südost.

In der Nacht zum Samstag nimmt die Bewölkung zu und gegen Morgen kann es auch leicht regnen. Die Zeit der frostig-kalten Nächte ist erstmal wieder vorbei, die Tiefsttemperaturen liegen bei 5 Grad.

Am Samstagmorgen überquert uns die Warmfront eines Orkantiefs bei Schottland. Es ziehen Wolkenfelder durch und bei einigen Wettermodellen fällt auch leichter Regen. Über Mittag kommt zeitweise die Sonne heraus und die Temperaturen steigen vorübergehend auf 17-18 Grad. Aber schon am Nachmittag folgt die Kaltfront mit stärkerem Regen und starken bis stürmischen Windböen aus West. Verglichen mit den gestrigen Prognosen soll sich das Tief am Samstag also doch wieder stärker bemerkbar machen.

Am Sonntag fließt mit in Böen starken Westwinden frische Meeresluft zu uns. Es ist wechselnd bewölkt mit Zwischenaufheiterungen. Vereinzelt bilden sich Regenschauer. Die Höchsttemperatur beträgt 13 Grad.

Am Montag bringt uns eine Warmfront einen bedeckten Himmel mit länger anhaltenden leichten Regenfällen. Die Temperaturen steigen im Laufe des Tages von 9 auf 13 Grad. Der Westwind ist in Böen frisch.

Am Dienstag und Mittwoch bestimmt zwar ein Hoch unser Wetter. Aber zu dieser Jahreszeit ist unklar, ob die Sonne in der eingeströmten milden und sehr feuchten Luft richtig herauskommen wird. Bei Sonnenschein sind immerhin Temperaturen bis 20 Grad möglich.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - Tief am Wochenende doch nicht so stark
Mi 01.10. 22:25
Hallo!

Am Donnerstag und am Freitag scheint mal die Sonne, mal bilden sich Schichtquellwolken, aus denen am Donnerstag lokal sogar ein paar Regentropfen fallen können. Die Tageshöchsttemperatur beträgt 14 Grad. Der schwache Wind weht aus Ost.

In der überwiegend klaren Nacht zum Freitag sinken die Temperaturen auf +1 bis -2 Grad. In Bodennähe tritt Frost bis -4 Grad auf. Möglicherweise kühlt es in der Nacht zum Samstag noch einmal so stark ab.

Das Sturmtief bei Schottland kommt am Samstag, es greift aber nicht so stark auf uns über, wie gestern noch von den Hauptläufen der Wettermodelle angenommen. Die Unsicherheit in den Ensemble-Prognosen ist nun deutlich zurückgegangen, d.h. diese abgeschwächte Variante dürfte ziemlich sicher so kommen.

Am Samstag kann anfangs noch die Sonne scheinen. In der zweiten Tageshälfte nimmt die Bewölkung zu und es fällt etwas Regen. Die Höchsttemperatur beträgt 16 Grad und es wehen schwache Südwinde.

In der Nacht zum Sonntag überquert uns eine Kaltfront mit ihrem schmalen Regenband. Dabei kommt ein in Böen starker Westwind auf.

Am Sonntag ist es wechselnd bewölkt mit Zwischenaufheiterungen. Vereinzelt bilden sich Regenschauer. Die Höchsttemperatur beträgt 14 Grad. Der Westwind ist in Böen weiterhin stark.

Am Montag liegen wir am Rande eines französischen Hochs und von Westen her überquert uns eine Warmfront. Wie stark sich diese Front durch Wolken und eventuell sogar Regen bemerkbar machen wird, ist noch unsicher. Vielleicht scheint auch längere Zeit die Sonne. Maximal wird es 14 bis 16 Grad warm. Der Westwind lässt langsam nach.

Beginnend mit der Nacht zum Sonntag haben wir deutlich höhere Tiefsttemperaturen zwischen 10 und 5 Grad.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - erst ruhig mit Nachtfrösten, am Wochenende stürmisch und regnerisch
Di 30.09. 21:01
Hallo!

Am Mittwoch und am Donnerstag ist es heiter bis wolkig und trocken. Die Höchsttemperaturen betragen 13 bis 14 Grad. Der schwache Wind weht aus Ost.

Nacht kühlt es stark ab. Je nach Lage auf +2 bis -2 Grad in 2 m Höhe und 0 bis -4 Grad in 5 cm Höhe.

Anschließend dehnt sich ein schottisches Sturmtief zu uns aus. Am Freitag scheint anfangs die Sonne, bevor die Bewölkung in der zweiten Tageshälfte zunimmt. In der Nacht zum Samstag setzen dann Regenfälle ein. Die Höchsttemperatur beträgt 14 Grad und der Südostwind frischt ein bisschen auf.

Am Samstag regnet es zuerst wegen der Warmfront des Sturmtiefs und dann am frühen Nachmittag wegen der Kaltfront. Auch wenn der Warmsektor zwischen den beiden Fronten nur schmal ist, steigen die Temperaturen über Mittag doch vorübergehend auf 17 Grad. Die aktuellen Prognosen zeigen im Bereich der Kaltfront schwere Sturmböen Beaufort 10 aus Südwest.

Am Sonntag und Montag ist es wechselhaft mit schauerartigen Regenfällen bei Temperaturen nahe 10 Grad. Der Westwind ist in Böen stark bis stürmisch.

Beim schlechten Wetter von Samstag bis Montag sind die Hauptläufe aller Wettermodelle auf einer Linie. Überraschenderweise gibt es aber bei den sogenannten Ensemble-Prognosen (Schar von leicht variierten Berechnungen) ein etwas anderes Bild. Demnach ist das schottische Tief bei einem Drittel der möglichen Varianten deutlich schwächer ohne Sturm und starken Regen. So ganz in Stein gemeißelt ist die Sache also noch nicht, vielleicht wird das Wetter ab Samstag also doch nicht ganz so schlecht.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - am Mittwoch und Donnerstag Sonnenschein und niedrige Temperaturen
Mo 29.09. 22:00
Hallo!

Ein auf den Wetterkarten kaum zu erkennendes Tief wandert am Dienstagmorgen über Mittelfranken nach Südosten. Es bringt uns bis zum Vormittag schauerartige Regenfälle. Nachfolgend ist es wechselnd bis stark bewölkt und es können noch vereinzelt Schauer auftreten. Die Höchsttemperatur beträgt 15 Grad. Der schwache Wind weht aus Ost.

Am Mittwoch und am Donnerstag strömt mit schwachen Ostwinden kühle und trockene Luft zu uns. Es ist heiter bis wolkig und niederschlagsfrei. Die Höchsttemperatur beträgt 14 Grad.

In den Nächten zum Donnerstag und zum Freitag tritt in ungünstigen Lagen Luftfrost (2 m Höhe) bis -1 und Bodenfrost bis -4 Grad auf. In den Städten kühlt es nicht so stark ab, aber mit geringem Bodenfrost muss man auch dort rechnen.

Am Freitag bildet sich bei Schottland ein großes Sturmtief. Tagsüber macht es sich bei uns wahrscheinlich noch nicht bemerkbar (heiter bis wolkig, 15 Grad). Frühestens in der Nacht, möglicherweise aber auch erst am Samstag tagsüber machen sich dann die Ausläufer des Tiefs auch bei uns mit Wind und Regen bemerkbar. Tagsüber führt das kaum zu einer Temperaturänderung, beginnend mit der Nacht zum Sonntag kühlt es aber nachts nicht mehr so stark ab (Minima bei 8 Grad).

Während die Hauptläufe aller Wettermodelle bei diesem Übergreifen des schottischen Sturmtiefs am Wochenende mitspielen, zeigen die Ensemble-Prognosen (variierte Eingangsdaten) noch eine ziemliche Unsicherheit. Insbesondere gibt es da immer noch die Variante, dass der Hochdruckeinfluss überwiegt mit einer bodennahen Kaltluftschicht und dass das Tief nur wärmere Luft in höheren Schichten zu uns schiebt.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - zur Wochenmitte kalt mit Nachtfrösten
So 28.09. 18:34
Hallo!

Am Montag ist es wechselnd bewölkt und vielleicht gibt es ja wie am Vortag wieder ein paar Extra-Aufheiterungen. Beim Wettermodell ICON-D2 treten auch lokale Regenschauer auf. Weil die Wolken aber nicht über eine Inversion in 2500 m Höhe hinauswachsen können, sind nur geringe Niederschlagsmengen < 1 mm möglich. Maximal wird es 18 Grad warm. Der sehr schwache Wind weht aus wechselnden Richtungen.

Am Dienstag erfasst uns von Osten her ein Höhentief (hochreichende Kaltluft). Auf den Bodenwetterkarten bildet sich dieses Höhentief nicht ab. Da sieht man nur, dass wir am Randes eines großen Hochs mit Schwerpunkt bei Sankt Petersburg liegen.

Die Vordergrenze der am Dienstag zu uns vorstoßenden Kaltluft kann man als Kaltfront identifizieren, die vor allem in der ersten Tageshälfte einzelne Regenfälle oder Regenschauer bringt. Wegen des geringen Wasserdampfgehaltes der Atmosphäre sind die Niederschlagsmengen aber nicht groß (< 5 mm) bzw. bei manchen Wettermodellen bleibt es auch praktisch trocken. Die Sonne scheint kaum. Die Höchsttemperatur beträgt 15 Grad. Der schwache Wind weht aus Ost.

Von Mittwoch bis Freitag haben wir es mit trockener Kaltluft zu tun. Es ist heiter bis wolkig und niederschlagsfrei bei maximal 14 Grad. Der schwache Wind weht aus Ost.

In den klaren Nächten kühlt es stark ab auf Temperaturen nahe 0 Grad. Mit Bodenfrost ist überall zu rechnen. Luftfrost (also in 2 m Höhe) wird wahrscheinlich nur außerhalb der Städte auftreten.

Ende nächster Woche gibt es wahrscheinlich in höheren Luftschichten eine markante Erwärmung, weil Luft aus Südwesteuropa nach Nordosten vorstößt. Allerdings sind die Winde nur schwach und weil der Hochdruckeinfluss überwiegt, gibt es auch nur wenige Wolken. Daher dürfte sich eine bodennahe Kaltluftschicht halten.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - mal Wolken, mal Sonne, kaum Regen, Mitte nächster Woche ziemlich kalt
Sa 27.09. 19:24
Hallo!

Zurzeit haben wir es mit einer feuchten und kühlen Luftschicht zu tun, die vom Boden bis in 1800 m Höhe reicht. Darüber liegt eine Inversion (Temperaturanstieg von 4 auf 6 Grad).

Morgen am Sonntag ändert sich die Lage nur wenig. Dadurch besteht weiterhin eine Neigung zur Bildung von Quellwolken, die sich unterhalb der Inversion horizontal ausbreiten. Die Sonne sollte aber doch in 30 % der astronomisch möglichen Zeit scheinen. Regen wird nicht erwartet. Die Höchsttemperatur beträgt 17 Grad und es wehen nur sehr schwache Winde aus wechselnden Richtungen.

Auch am Montag ist es wechselnd bewölkt mit gelegentlichem Sonnenschein. Allmählich macht sich aber von Osten her ein Höhentief (Kaltlufttropfen) bemerkbar, so dass es ab dem Nachmittag auch leichte Regenschauer geben kann. Noch einmal beträgt die Höchsttemperatur 17 Grad. Der schwache Wind weht aus Nord.

Am Dienstag dehnt sich dann das Kaltluftgebiet (Höhentief, Kaltlufttropfen) von Osten her zu uns aus. Das macht sich vor allem durch einen Rückgang der Höchsttemperatur auf 15 Grad bemerkbar. Ansonsten ist es wieder wechselnd bewölkt und örtliche leichte Regenschauer treten bevorzugt in der 1. Tageshälfte auf.

Am Mittwoch und Donnerstag hält die Kaltluftzufuhr aus Osten an, wobei die Luft trockener wird. Häufig scheint die Sonne, nur gelegentlich ziehen Wolkenfelder durch und es bleibt trocken. Die Höchsttemperaturen liegen nur noch bei 15 Grad. Weiterhin wehen schwache Ostwinde.

Beginnend mit der Nacht zum Mittwoch muss mit Bodenfrost (5 cm Höhe) bzw. in ungünstigen Lagen auch mit geringem Luftfrost (2 m Höhe) gerechnet werden. Für frostempfindliche Pflanzen wird es also in diesem Jahr im Freien schon besonders früh kritisch. Wie es da Mitte nächster Woche in geschützteren Lagen oder in den Städten aussehen wird, kann man noch nicht so genau abschätzen.

Ende nächster Woche soll es dann den Übergang zu einer vor allem nachts deutlich milderen Westwetterlage geben.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - ein bisschen schöner
Do 25.09. 22:26
Hallo!

Ein Tief über der Schweiz bringt uns am Freitag und in der Nacht zum Samstag neben einer überwiegend starken Bewölkung auch noch Regenschauer und eventuell sogar einzelne Gewitter. Die Höchsttemperatur beträgt 15 Grad und der schwache Wind weht aus Ost.

Am Samstag zieht das Tief unter Auflösung nach Italien und verliert seinen Einfluss auf unser Wetter. Das große Schönwetter-Hoch über Skandinavien macht aber keine Anstalten sich nach Süden auszudehnen. Damit landen wir in einem meteorologischen Niemandsland, wobei die vorhandene Luftmasse etwas wärmer und trockener wird.

Somit ist es am Samstag und am Sonntag überwiegend stark bewölkt, wobei die Wolkenauflockerungen tendenziell zunehmen und am Sonntag sind sogar Zwischenaufheiterungen möglich. Die Neigung zu einzelnen Regenschauern nimmt ab, verschwindet aber nicht ganz. Die Höchsttemperatur beträgt 17 bzw. 18 Grad. Es wehen nur sehr schwache Winde aus wechselnden Richtungen.

Zu Beginn der kommenden Woche wandert ein kleines Höhentief (hochreichend kühle Luft) von Schottland nach Südosten und ein großes Höhentief von Russland nach Südwesten. Bei uns treffen sich beide. Dadurch gehen die Tageshöchsttemperaturen zurück, am Montag zunächst nur auf 17 und bis zur Wochenmitte dann auf 15 Grad. Ob diese Tiefs Wolken und Regen in nennenswertem Umfang mitbringen werden, ist noch unsicher.

Das auf künstlicher Intelligenz beruhende Wettermodell AIFS hatte die Entwicklung für die nächste Woche bereits gestern so gezeigt und nun sind die anderen Modelle nachgezogen. Dieser Vorsprung des AIFS ist nach meiner Erfahrung typisch. So ab Tag 5 ist es daher tatsächlich am günstigsten, nur noch das AIFS zu betrachten. Der aufwendige Vergleich aller Modelle bringt demgegenüber keine Verbesserung mehr, weil der Vorsprung des AIFS eben einfach zu groß ist.

Die Nächte werden zusehends kühler. So ab Mitte nächster Woche ist auch mit den ersten Bodenfrösten zu rechnen (5 cm über dem Boden). Geringer Luftfrost in 2 m Höhe ist dann in ungünstigen Lagen auch möglich.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - nur zögerlich schöner
Mi 24.09. 21:58
Hallo!

Am Donnerstag regnet es am Morgen noch teilweise kräftig. Anschließend bilden sich nur noch hier und da mal Regenschauer. Die Sonne kommt überhaupt nicht heraus, die Höchsttemperatur beträgt 12 Grad und der schwache Wind weht aus Ost.

Der große Regen ist damit vorbei. Aber das skandinavische Hoch dehnt seinen Einfluss nicht zu uns aus. Stattdessen verbleiben wir im Einflussbereich von Tiefdruckresten zusammen mit feuchtkühler Luft.

Am Freitag und Samstag ist es überwiegend bedeckt. Nennenswerter Regen fällt wahrscheinlich nur in der Nacht zum Samstag, ansonsten tröpfelt es höchstens mal. Die Tageshöchsttemperatur beträgt 15 bzw. 16 Grad. Der schwache Ostwind flaut am Samstag komplett ab.

Einige Wettermodelle sind für den Sonntag recht optimistisch mit Sonnenschein und Temperaturen bis 20 Grad. So ganz plausibel sieht das aber nicht aus. Eine wechselnde bis starke Bewölkung und eventuell lokal geringer Regen bei Temperaturen bis 17 Grad sind wahrscheinlicher.

Zu Beginn der nächsten Woche laufen die Ergebnisse der Wettermodelle auseinander. Hier schaut man am besten auf das AIFS (künstliche Intelligenz), welches über diesen Zeitraum die zuverlässigsten Ergebnisse liefert. Demnach bleibt das Hoch über Skandinavien und bei uns nimmt der Tiefdruckeinfluss wieder zu. D.h. die Niederschlagsneigung nimmt wieder zu bei sinkenden Temperaturen.

Je nach Aufklaren kühlt es nachts auf 10 bis 4 Grad ab.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - heute Gefahr lokaler Überschwemmungen im Raum Erlangen-Nürnberg
Mi 24.09. 11:56
Update: Die aktuellen Prognosen setzen einen Niederschlagsschwerpunkt im Raum Erlangen-Nürnberg mit 35 mm innerhalb der nächsten Stunden. Bei solchen Mengen ist mit lokalen Überschwemmungen zu rechnen.

Wetterochs Wettermail - Di 23.09. 23:22

Hallo!

Am Rande eines Tiefs im westlichen Alpenraum gleitet oberhalb von 1500 m feuchtwarme Luft auf die bei uns liegende kühle Luft. Dabei bildet sich ein recht kompliziertes Geflecht von Niederschlagsgebieten.

Wahrscheinlich regnet es am Mittwoch in der ersten Tageshälfte vor allem in Mittelfranken, bevor sich der Regen dann nachmittags auf Oberfranken ausweitet und intensiviert. In der Nacht zum Donnerstag fällt weiterer Regen, wobei der Schwerpunkt nach Oberfranken wandert. Insgesamt sollen Mengen von 20 bis 30 Litern pro Quadratmeter zusammenkommen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 14 Grad in Bamberg und 10 Grad in Ansbach. Der Nordost- bis Ostwind ist in höheren Lagen frisch bis stark.

Am Donnerstag klingen am Morgen die Regenfälle ab und anschließend ist es tagsüber stark bewölkt bis bedeckt mit einzelnen Schauern. Die Höchsttemperatur beträgt 13 Grad und es weht ein in Böen verbreitet (d.h. auch in tiefen Lagen) frischer bis starker Ostwind.

Abweichend davon zeigt das polnische Modell UM am Donnerstag auch tagsüber noch recht kräftige Regenfälle. D.h. die ganze Verteilung der Regengebiete ist also mit einer gewissen Unsicherheit behaftet.

Auch wenn sich das Tief stark abschwächt, bleibt uns die feuchte Luft am Freitag und Samstag noch erhalten mit vielen Wolken und kaum Sonnenschein. Die meisten Wettermodelle zeigen hier und da mal ein bisschen Regen. Auch hier wieder ein Abweichler: Beim IFS regnet es am Freitag in der zweiten Tageshälfte stark. Maximal werden 16 Grad erreicht. Die nur noch schwachen Winde wehen aus Ost.

Ab Sonntag macht sich das skandinavische Hoch bemerkbar. So ganz durchsetzen wird es sich aber wohl nicht können. Tendenz: Wechselnd bewölkt, zeitweise Sonnenschein, kaum Regen, maximal 16 bis 20 Grad, schwache Ostwinde.

Die nächtlichen Tiefsttemperaturen gehen von anfangs 10 auf nur noch 5 Grad in der nächsten Woche zurück.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - meist bewölkt, Regen vor allem am Mittwochabend, ziemlich kühl
Di 23.09. 23:22
Hallo!

Am Rande eines Tiefs im westlichen Alpenraum gleitet oberhalb von 1500 m feuchtwarme Luft auf die bei uns liegende kühle Luft. Dabei bildet sich ein recht kompliziertes Geflecht von Niederschlagsgebieten.

Wahrscheinlich regnet es am Mittwoch in der ersten Tageshälfte vor allem in Mittelfranken, bevor sich der Regen dann nachmittags auf Oberfranken ausweitet und intensiviert. In der Nacht zum Donnerstag fällt weiterer Regen, wobei der Schwerpunkt nach Oberfranken wandert. Insgesamt sollen Mengen von 20 bis 30 Litern pro Quadratmeter zusammenkommen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 14 Grad in Bamberg und 10 Grad in Ansbach. Der Nordost- bis Ostwind ist in höheren Lagen frisch bis stark.

Am Donnerstag klingen am Morgen die Regenfälle ab und anschließend ist es tagsüber stark bewölkt bis bedeckt mit einzelnen Schauern. Die Höchsttemperatur beträgt 13 Grad und es weht ein in Böen verbreitet (d.h. auch in tiefen Lagen) frischer bis starker Ostwind.

Abweichend davon zeigt das polnische Modell UM am Donnerstag auch tagsüber noch recht kräftige Regenfälle. D.h. die ganze Verteilung der Regengebiete ist also mit einer gewissen Unsicherheit behaftet.

Auch wenn sich das Tief stark abschwächt, bleibt uns die feuchte Luft am Freitag und Samstag noch erhalten mit vielen Wolken und kaum Sonnenschein. Die meisten Wettermodelle zeigen hier und da mal ein bisschen Regen. Auch hier wieder ein Abweichler: Beim IFS regnet es am Freitag in der zweiten Tageshälfte stark. Maximal werden 16 Grad erreicht. Die nur noch schwachen Winde wehen aus Ost.

Ab Sonntag macht sich das skandinavische Hoch bemerkbar. So ganz durchsetzen wird es sich aber wohl nicht können. Tendenz: Wechselnd bewölkt, zeitweise Sonnenschein, kaum Regen, maximal 16 bis 20 Grad, schwache Ostwinde.

Die nächtlichen Tiefsttemperaturen gehen von anfangs 10 auf nur noch 5 Grad in der nächsten Woche zurück.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!